Das Blog für Lyrik, Prosa, Musik und Ton.

Kategorie: Lyrik (Seite 18 von 20)

Der Winter ist vorüber

Der Winter ist vorüber,
Es wächst ein neues Jahr.
Hier grünen schon die Knospen,
Die Kraniche zieh’n da.
Es tönen ihre Rufe,
Die Vögel stimmen ein,
Mit aufgeregtem Zwitschern –
Das muss der Frühling sein!

David Damm, 2016

Rote Edelrose

Große rote Edelrose
Piekst durch Rosenbotens Hose,
Dass er mit verrenkter Pose
Atemlos im Moose hockt.

Es gibt Opfer – ohne Tote,
Blut tropft aus des Botens Pfote,
Zellulose trocknet’s Rote,
Nur die Fuhre ist verbockt.

P.S. Eine feine Anekdote!

David Damm, 2016

Des Menschen Freund

Wenn den Menschen Zweifel plagen,
Was ist richtig und was nicht,
Wird er einen Freund befragen,
Der durch Ehrlichkeit besticht.

Ist der Mensch bisweilen einsam
Und erhält kein Augenmerk,
Sehnt’s ihm dennoch nach Gemeinsam:
Zuneigung und Liebeswerk.

Wenn der Mensch durch große Schmerzen
Seine Seele fest umzäunt‘,
Wünscht er sich in seinem Herzen
Einen immertreuen Freund.

Hat der Mensch den Freund gefunden,
Der ihm diese Dinge schenkt,
Bleibt er ihm allzeit verbunden,
Froh und dankbar – unbeschränkt.

Übrig bleibt die letzte Frage,
Wo man solche Freunde trifft?
Glaubt ihr mir, wenn ich euch sage,
Unter Menschen sicher nicht?

David Damm, 2016

Hoch die Hände, Wochenende!

Hoch die Hände, Wochenende,
Tönt es übers Marktgelände,
Endlich ist es Arbeitsende!
Ich zerwühle Kleidbestände,
Nach nem neuen Tanzgewände.
Mauerpark ist Kult-Legende!
Find ne fesche Augenblende,
Mit dem neusten Modetrende,
Gegen kleine Bargeldspende.
Überquer die Gleisabstände,
Straßenbahnenschleifewende,
Fahre in die Forstbestände,
Tegel, Wasser, Bio-Strände.
Selfie mit ner Offenblende,
Hole mir dort Sonnenbrände,
Bräuchte kühle Notverbände,
Eine Frau plus zarte Hände,
O, wie gern ich eine fände,
Ihre Blicke sprächen Bände,
Wenn ich die Signale sende:
Hoch die Hände, Wochenende!

David Damm, 2016
Weiterlesen

Chauffeur

Er chauffierte sie,
Sie echauffierte sich,
Er musste weiter schalten,
Sie schalt ihn: »Ignorier mich nicht!«

David Damm, 2016

Weiterlesen

Katzen kratzen

Katzen kratzen
Mit den Tatzen
Kleine Spatzen
Bis sie platzen.

David Damm, 2015

Feuerlöscherwandhydrant

Bemerkst du einen kleinen Brand,
Der durch ’nen Funkenschlag entstand,
In einem Haus mit Wohnbestand,
So schlag Alarm im Hausverband.

Und findest du an einer Wand
Den Feuerlöscherwandhydrant,
So schnapp ihn dir mit einer Hand
Und lösch den Wohnungszimmerbrand.

Doch hast du keinen Wandhydrant,
Und nur ’nen flachen Wasserstand,
Dann nimm ’ne Schippe voll mit Sand.
Und die Gefahr ist rasch gebannt!

David Damm, 2015

Safari

Fari war mit Fahrrad auf Safarifahrt durch Afrika,
Da sah Fari eine Safranammer – die stammt aus Südamerika.
Fari fragt: »Was führt dich hier nach Afrika?«
Die Ammer zilpt: »Besuche die Zippammer da!«

Der Stieglitz

An einem Sommermorgen,
Der Himmel tief und grau,
Steh ich an einer Wiese
Und seh‘ die Vogelschau,
Seit Stunden ist’s im Gange,
Mit Sonnenaufgang schon,
Hier flattert’s und da zwitschert’s
In aufgeregtem Ton.

Ein dutzend kleiner Vögel
Erhebt sich mit dem Wind,
Mit rot getupften Köpfen
Und gelben Flügelbind‘,
Verziert mit weißen Bäckchen,
Die Schnäbel lang und spitz,
Bin ich erfreut und lausche
Dem Ruf des Stiegelitz.

David Damm, 2015

Weiterlesen

Gute Reise

Im Schatten einer Eiche,
Auf grün bemoostem Grund,
Erwacht ein Steinpilz leise,
Faustgroß bekappt und rund.
Der Sonne Strahlen leuchten,
Beflecken Wald und Flur,
Auf wilden Wiesen scheuchen
Die Störche die Natur.

Der Silberlinde Früchte,
Beflügelt durch den Wind,
Die Storchenkinder flügge,
Der Abschied naht geschwind.
Hoch über gold’nen Ähren,
Bekreisen sie das Feld,
Bis südlich über Meere,
Fort in die weite Welt.

David Damm, 2015

Weiterlesen

Uff eenem Been

Uff eenem Been kannste nich stehn,
Doch haste zwee, kannste weiterjehn!

Kellnerlauf

Kellner rennen beim Kellnerrennen
Mit Tellern und Kellen durch Köln
Und bekennen ihr Können beim Kellnern
Dem Kennerblick der Kölnerinnen.

David Damm, 2015

Das Rotkehlchen

Auf zwei dünnen Nadelbeinchen
Hüpft es über Stock und Steinchen,
Zeigt sein leuchtend rotes Kehlchen,
Nippt an kühlen Wasserschälchen,
Stärkt das Stimmchen in der Brust,
Tiriliert mit Sangeslust.

David Damm, 2015

Küsse unter’m Mistelzweig

Küsse unter’m Mistelzweig
Schenk ich dir zu hauf!
Und liebst du mich,
Und lieb ich dich,
So hört’s nie wieder auf!

David Damm, 2014

Am Drachenberg

Im raschelnden Laub
Zum Prasseln des Regens
Wand’re ich still durch den Wald.
Die Stadt ist fast lautlos
Fernab von den Wegen,
Ich atme und mache kurz Halt.

Mein Blick geht nach oben
Und schweift durch die Wipfel,
Wo Bäume den Himmel berühr’n.
Ein Specht schlägt die Borke,
Die Vögelein singen,
Ich kann ihre Fröhlichkeit spür’n.

Weiterlesen

Das Letzte

Die letzte Rose ist verblüht,
Sie schwelgt in ihrem Leid,
Sie singt ihr allerletztes Lied,
Verliert ihr Blütenkleid.

Die letzten Fragen sind gefragt,
Denn alles geht vorbei,
Nur Liebe birgt den Neuanfang
Für dich und mich – uns zwei.

Das letzte Blatt weht einsam fort,
Die Maskerade fällt,
Die Zukunft geht nun über Bord
Und erdet uns’re Welt.

Die letzten Worte sind gesagt,
Denn alles geht vorbei,
Nur Liebe birgt den Neuanfang
Für dich und mich – uns zwei.

Der letzte Dorn vertrocknet starr,
Es bleibt die Bitterkeit,
Die Liebe, die ist nimmer da,
Stattdessen Einsamkeit.

Die letzten Dinge sind getan,
Denn alles geht vorbei,
Nur Hoffnung birgt den Neuanfang
Für dich und mich – allein.

David Damm, 2014

[audio:https://web517.magnus.servertools24.de/silbenton2/wp-content/uploads/2014/11/Das-Letzte.mp3]

Download Das-Letzte.mp3

Halloween

Hörst du schon die Krähen krächzen?
Und die knorren Äste ächzen?
In dem dunklen tiefen Wald
Wohnt die Hexe, holt dich bald!

Warte bis zur Abendstunde,
Geister drehen ihre Runde!
Und die Finsternis der Nacht
Wird durch Kerzenschein entfacht.

Weiterlesen

Goldregen

Goldener Herbst

von David Damm

Der Wind bläst durch die Wälder,
Vertreibt die Blätter bunt,
Fegt übers Land und Felder
Zur späten Abendstund‘.

Erst fallen sie nur einsam,
Ganz zag, gar zögerlich.
Doch bald schon wird gemeinsam
Der letzte Tanz zur Pflicht.

Ein Ahornblättchen dreht sich,
Fliegt durch die Lüfte weit,
Und dann gesellt sich lieblich
Ein Birkenblatt zu zweit.

Als drittes kommt die Linde
Und sagt beherzt ade,
Geht fort mit starkem Winde,
Treibt auf dem dunklen See.

Die Pappeln und die Weiden,
Die an dem Ufer steh’n,
Sie lassen sich entkleiden
Und quer durchs Lande weh’n.

Zu tausenden Millionen
Verfliegt der gold’ne Wald,
Bis aller Bäume Kronen
Im Winde still verhallt.

Im Grunewald

von David Damm

Die Blätter schimmern silbergold
Nach einem Stadtlandregen,
Die Sonne hat uns Glück gezollt,
Kaum Dunst liegt auf den Wegen.

Es knackt im Holz, dein scheuer Blick,
Die Luft so rein und klar,
Die Füße tragen Stück für Stück,
Mein Herz klopft sonderbar.

Die Wildschweinrotte wühlte tief
Am feuchten Wegesrand,
Hab keine Furcht, nichts gehet schief,
Fest halt′ ich deine Hand.

In Einsamkeit mit Sinnesruh
Durchschreiten wir den Wald,
Im Dunkeln sieht uns niemand zu,
Du zitterst, es wird kalt.

Ich lege meinen Arm um dich,
Mein allerliebstes Kind,
Und spürest du die Wärme nicht,
So ist′s der kühle Wind.

Bald rasten wir am Teufelssee
An einer Haselnuss,
Und flüchtig wie ein junges Reh
Schenkst du mir einen Kuss.