Wir gehen auf den Strassen
Und suchen nach den Gassen,
Ein Auto kommt entgegen,
Wir weichen von den Wegen.
Dieser Kurzreim entstand spontan während einer Wanderung durch den Norden Berlins, als wir an einer Kleingartenkolonie vorbei kamen und auf einem Schild falsch geschrieben »Strasse« statt »Straße« stand.
An einem schwülen Sommertag
Will Kalle raus ins Umland fahr‘n
An einen klaren, kühlen See.
Drum lädt er Kind und Kegel ein,
Verstaut auf seinem Dach nen Kahn
Und fährt vergnügt auf die Chaussee.
Die Kinder sind ganz zappelig,
Schrein laut: »Wann sind wir endlich da?«,
Doch Kalle ignoriert das Spiel.
Sybille quatscht ins Telefon,
Und klatscht und tratscht mit Omama,
Indes erreichen sie das Ziel.
Noch fünfzig Meter durch den Wald,
Schleppt Kalle das Gepäck samt Boot
Und ruht sich aus im heißen Sand.
Die Kinder flitzen kreuz und quer,
Sybille sonnt sich puterrot
Auf ihrem Deckenplatz am Strand.
Wenn dein Backenzahn dich peinigt,
Unerträglich ist die Qual,
Hilft nur ein Besuch beim Zahnarzt,
Bleibt dir keine and’re Wahl.
Liegst du im Behandlungszimmer
Angespannt im Ledersitz,
Gleißend Licht erhellt den Rachen,
Und der Bohrer dreht sich spitz.
Karius und Baktus schreien,
Brüllen wie am Spieß im Chor,
Doch der Bohrer summt vergnüglich –
Weg den Dreck ins Saugerrohr.
Nur durch gründlich Zähneputzen
Beugst du täglich Karies vor,
Deine Zähne werden strahlen,
Lächelnd Weiß bis zu den Ohr’n.
Gut gepflegt lacht es sich leichter,
Ohne faulen Mundgeschmack,
Schmecken deine Küsse voller –
Liebevoll im Doppelpack.
Dieses Gedicht entstand im Rahmen des Wettbewerbs »Lyrik auf den Zahn gefühlt«. Für eine Platzierung unter die besten Drei hat es leider nicht gereicht.
Schlaf, mein Kindlein,
Mach die Äuglein zu.
Ruhe tief und fest
Und träume süß dazu,
Von den schönen Stunden,
Die uns zwei verbunden,
Bis zum neuen Tag,
Der Freude bringen mag.
Schlaf, mein Kindlein,
Mach die Äuglein zu.
Es schneit und schneit und schneit,
Überall – weit und breit.
Es ruht die weiße Pracht,
Auf Dächern und Wegen,
Auf Bäumen und Stegen
Zur Zierde bei Tag und bei Nacht.
Hoch an der Tanne die Zapfen hängen
In großen Mengen, bedeckt mit Schnee.
Der Wind spielt leis’ mit seinen Klängen,
Es läutet himmlisch über’m See.
Und aus den Wolken die Flocken fallen,
Jubel erschallen – ringsumher.
Es ist zur Freude von uns allen,
Kinder tanzen – unbeschwert.
Und von den Hügeln rodeln Schlitten,
Mit großen Schritten kommt die Zeit,
In der wir um die Liebe bitten,
Um Frieden, Glück und Seligkeit.
Der Gedicht lässt sich wunderbar zur Melodie des Liedes »Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen« singen. Die Noten des Liedes sind in dem PDF-Buch »Singen im Advent« zu finden.
Es streifte heimlich durch den Wald Ohne Rast und ohne Halt, Konnte über Wipfel fliegen, Niemand konnt’ es je besiegen. Lange Arme, dürre Beine, Große Köpfe oder keine? Nur ein Schatten ward zu seh’n, Finster matt, doch schaurig schön.
Sorglos auf dem Wege schritt Ein Mädchen leichten Fußes Tritt. Rot den Schal um’s Haar gebunden, Zog sie aus, um zu erkunden, Was die große Welt ihr böte, Ohne Sorgen, ohne Nöte, Einen neuen Neuanfang, Gefolgt des Herzens tiefsten Drang.
Doch in jener dunklen Nacht Ward das Wesen grad erwacht Als der Bäume Stimmen starben, Alle Vöglein Stille gaben. Nur ein leiser Atem hauchte, Als das Mädchen Schlafe brauchte, Legt’ es sich beseelt zur Ruh’, Schloss beide Äuglein müde zu.
Mit festem Blick und Löw’gebrüll Fährt es herab, zerstört die Still’ Und packt das Mädchen, fürchtet nicht, Grün funkelt Katzenaugenlicht. Erwidert Macht mit bloßer Liebe, Versetzt Gefühle statt der Hiebe, Sodass das Monster fort zerrinnt, Zerfällt zu Asche, Staub und Wind.
Mit Tippeln und Tappen
In Stöckeln und Schlappen
Schreitet das Fußvolk voran.
Familien und Pärchen,
Und Hündchen mit Herrchen
Kommen im Wahllokal an.
In Hemd und Krawatte
Beginnt die Debatte
Während des Wartens im Gang.
Wen sollte man wählen,
Denn jeder wird zählen –
Die nächsten vier Jahre lang.
Den Ausweis gezückt,
Mit dem Zettel bestückt
Gehts rasch ins Kämmerlein.
Das Kreuzchen hier setzen
Und nur nichts verpetzen,
Denn diese Wahl ist geheim!